Veranstalter:
Website der Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
3-5 März 2026
ITB - The Travel Network
3-5 März 2026

Call for Papers – ITB Berlin eTravel Stage 2026: Jetzt als Speaker bewerben

Die eTravel Stage des ITB Berlin Kongresses präsentiert Innovationen, Trends und Praxislösungen der digitalen Reisebranche. Bewerbungen für das Programm sind noch bis zum 31. Oktober 2025 möglich.

Technologische Innovationen prägen die Zukunft der Tourismusbranche und sind entscheidend für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die ITB Berlin bietet als weltweit größte Reisefachmesse eine zentrale Bühne, um diese Entwicklungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Die eTravel Stage, fester Bestandteil des ITB Berlin Kongresses, rückt vom 3. bis 5. März 2026 digitale Transformation, neue Technologien und zukunftsweisende Anwendungen in den Fokus. In fünf thematischen Tracks können Expert:innen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu aktuellen Trends und Best Practices der Branche teilen.

Speaker auf einer Bühne, eine Präsentation im Hintergrund und Publikum im Vordergrund.

Expert:innen aus der Reisebranche können sich noch bis zum 31. Oktober mit ihrem Thema für die eTravel Stage des ITB Berlin Kongresses 2026 bewerben. © Messe Berlin

Fachleute aus Tourismus und Travel Technology haben die Chance, das Kongressprogramm inhaltlich aktiv mitzugestalten: Für die eTravel Stage im Rahmen des ITB Berlin Kongresses 2026 werden erneut Expertenbeiträge aus der internationalen Reisebranche gesucht. Vom 3. bis 5. März 2026 stehen auf der Bühne Impulsvorträge, Best-Practice-Beispiele, Case Studies, Erfahrungsberichte, Learnings und Fails, Paneldiskussionen mit Expert:innen im Fokus, die die Digitalisierung und den Einfluss von Travel Technology auf die Zukunft der Reisebranche beleuchten. Zum Branchenpublikum gehören: Führungskräfte der Reiseindustrie, Entscheider aus den unterschiedlichsten Bereichen von E-Commerce bis IT, internationale Branchenprofis, Medienschaffende und Content Creator sowie Young Professionals und Studierende.

Die eTravel Stage präsentiert jährlich die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Reiseindustrie. Für 2026 werden insbesondere Beiträge zu folgenden Themenfeldern berücksichtigt:

  • Künstliche Intelligenz und Generative KI: Aktuelle Anwendungsfälle und Zukunftsperspektiven
  • Travel Technology: Innovationen und Use Cases für Reiseveranstalter und -Vertrieb
  • Green Technology: Digitale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
  • Mixed Reality und Virtual Reality: Use Cases von immersiven Anwendungen und Perspektiven
  • Travel Startups & Fundings: Innovationen und Investmentstrategien
  • Destination Services und Technologie: Use Cases, Strategien und Innovationen
  • Web3, Dezentrale Netzwerke und Blockchain: Use Cases und Best Practices für die Touristik und die Personalisierung des Angebots
  • Hospitality und Hotel Tech: Trends, Alternative Accommodation, Guest Experience Technology, etc.
  • Digital Marketing und Social Media: Konkrete Use Cases für die Touristik

Teilnahmevoraussetzungen

Eingereichte Beiträge sollten praxisnah, aktuell und relevant für die Branche sein. Die Vortragsdauer ist auf maximal 20 Minuten begrenzt; Werbepräsentationen von Produkten oder Dienstleistungen werden nicht berücksichtigt. Best-Practice-Beispiele und Case Studies mit klaren Learnings werden bevorzugt. Eingereichte Kurzzusammenfassung bzw. das Abstract sollte den Inhalt sowie die Learnings des Beitrags klar beschreiben. Eine Bewerbung garantiert keine Aufnahme ins Programm; die Entscheidung der Messe Berlin ist nicht anfechtbar. Weitere Informationen unter Call for Papers – ITB Berlin eTravel Stage

Konferenzsprache: Englisch
Kostenfreie ITB-Tickets für Referent:innen
Keine Vergütung oder Übernahme von Reise- und Unterkunftskosten

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2025. Vorschläge können über das Online-Formular eingereicht werden: https://www.itb.com/de/events/itb-kongress/call-for-papers-etravel-world

Stimmen aus der Tourismusbranche im Travel Hero Podcast

Die ITB Berlin gibt Stimmen der Branche auch ganzjährig eine Bühne. Unter anderem bei ITB 360° mit dem Travel Hero Podcast. Expert:innen, Branchenpioniere und inspirierende Persönlichkeiten teilen Trends, Insights und Best Practices in Formaten wie 300 Seconds With…, Deep Dives oder Blind Date Editions. Alle Episoden sind auf Spotify, Apple Podcasts und Podigee verfügbar. Jetzt reinhören!

Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in der Welt des Reisens!

Abonnieren Sie unseren ITB 360° Newsletter und seien Sie immer einen Schritt voraus, wenn es um aktuelle Trends, Innovationen und zukunftsweisende Strategien geht.

Jetzt registrieren