Navigation | Seiteninhalt | Zusätzliche Informationen

Seiteninhalt

DIE ITB BERLIN & IHRE SEGMENTE

ITB BERLIN

Inspiration, Innovation - und Impulse:

Jedes Jahr im März trifft sich die Welt des internationalen Tourismus auf der World's Leading Travel Trade Show®, der ITB Berlin. Seit 1966 ist die ITB Berlin Wiege, Innovationstreiber und Leitplattform der Tourismusbranche und damit die Leitmesse für die globale Reiseindustrie.

Mit dem Who is Who der Reiseindustrie ist die ITB Berlin jedes Jahr das zentrale Kommunikations- und Marketingforum und die größte Dienstleistungsmesse für die Reiseindustrie.

Trotz ihrer Größe und der einzigartigen Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen aus über 180 Ländern und Territorien ist die ITB Berlin klar strukturiert: Neben einer geografischen Aufteilung nach Destinationen sind die Hallen auch nach Marktsegmenten in den wichtigsten touristischen Bereichen gegliedert, z.B. Business Travel, MICE, Travel Technology / Mobile Travel Services, Technology, Tours & Activities (TTA), Cultural Tourism, LGBTQ+ Travel, Youth & Adventure Travel, Responsible Tourism, Medical Tourism, Luxury Tourism und Career in Tourism.

SAVE THE DATE

Termine der ITB Berlin:

  • ITB Berlin 2024
    Dienstag, 5. März - Donnerstag, 7. März 2024
  • ITB Berlin 2025
    Dienstag, 4. März - Donnerstag, 6. März 2025
  • ITB Berlin 2026
    Dienstag, 3. März - Donnerstag, 5. März 2026
ITB Berlin

DIE SEGMENTVIELALT DER ITB BERLIN

Mit einer einzigartigen Vielfalt deckt die ITB Berlin die gesamte Wertschöpfungskette touristischer Angebote ab. Für Orientierung sorgt die geografische Gliederung der über 180 teilnehmenden Länder und Regionen.

Darüber hinaus ist die ITB Berlin in einzelne Segmente gegliedert, die die wichtigsten aktuellen Themen widerspiegeln und die Orientierung im breiten Angebot der Messe erleichtern.

Die natürlichste Art zu reisen.

Abenteuer- und Sportreisen werden immer beliebter - sie sind ein stark wachsendes Segment der Reiseindustrie. Auf der ITB Berlin werden neue Trends ebenso beleuchtet wie die Facetten eines umwelt- und sozialverträglichen Tourismus.

Im Mittelpunkt stehen Reisen, die Naturerlebnisse und persönliche Einblicke in die Kultur des Gastlandes ermöglichen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz und zum Wohlbefinden der Bevölkerung leisten. Damit ist "Adventure Travel, Responsible Tourism" auf der ITB Berlin zu einem internationalen Forum für nachhaltigen Tourismus geworden.

Friederike Hansen

Ihre Ansprechpartnerin für dieses Segment:

Friederike Hansen
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Telefon: +49 30 / 3038-2122

friederike.hansen@messe-berlin.de

nehmen Sie Ihren Erfolg in die Hand.

Reise- und Eventmanager müssen schnell und effizient auf veränderte wirtschaftliche und technologische Rahmenbedingungen reagieren. Deshalb bieten wir das ITB Business Travel Forum an: Hier finden Sie aktuelles Wissen über Methoden und Strategien sowie praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

Profitieren Sie in Ihrer täglichen Arbeit spürbar von diesem komprimierten Training! Werfen Sie einen Blick auf das spannende Programm des ITB Berlin Kongresses und die Produkte und Services des ITB Business Travel Forums.

Bild

Ihre Ansprechpartnerin für dieses Segment:

Esther Breuer
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Telefon: +49 30 / 3038-3229

esther.breuer@messe-berlin.de

Mach den Nächsten SChritt in Deiner Karriere.

Im ITB Career Center dreht sich alles um Karrieren in der Reisebranche. Unternehmen präsentieren sich als Arbeitgeber, während Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, wissenschaftliche Institute und andere Dienstleister aus dem In- und Ausland ihre Bildungsangebote vorstellen. Abgerundet wird das Angebot durch ein speziell auf Karrierethemen zugeschnittenes Bühnenprogramm.

Studium & Ausbildung

Alle Interessierten können sich über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren und Kontakte knüpfen. Die Vorteile für Aussteller: Sie erreichen (potenzielle) Studierende, erhöhen Ihren Bekanntheitsgrad bei touristischen Unternehmen und schärfen Ihr Profil im hart umkämpften internationalen Ausbildungsumfeld.

Sie sind auf der Suche nach qualifiziertem und motiviertem Personal für Ihr Unternehmen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Laura Köcher

Ihre Ansprechpartnerin für dieses Segment:

Laura Köcher
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Telefon: +49 30 / 3038-2111

laura.koecher@messe-berlin.de

Wenn Reisen mehr ist als nur Urlaub

Für immer mehr Menschen spielt die Kultur eine wichtige Rolle bei der Wahl des Urlaubsziels. Länder, Städte und Regionen machen verstärkt auf ihr kulturelles Angebot aufmerksam.

Der Kulturtourismus trägt wesentlich dazu bei, die touristische Auslastung in der Vor- und Nachsaison zu erhöhen. Auf der ITB Berlin hat der Kulturtourismus einen festen Platz in der Culture Lounge unseres Partners projekt2508.Kulturtourismus.

Für weitere Informationen hilft unser Team unter itb@messe-berlin.com gerne weiter.

Die ganze Welt an einem Ort

Zugegeben: Über 180 Länder und Reisegebiete sind nicht die ganze Welt. Aber fast. Denn wer seine touristischen Angebote präsentieren und erfolgreiche Geschäfte machen will, kommt auf die ITB Berlin.

Die World's Leading Travel Trade Show® ist Zentrum und Dreh- und Angelpunkt einer ganzen Branche - und die ideale Plattform für Unternehmen und Institutionen aus der gesamten Reisewelt, von Albanien bis Sambia.

Für weitere Informationen hilft unser Team unter itb@messe-berlin.com gerne weiter.

Was genau ist Gastfreundschaft?

Eine Definition fällt immer schwerer, gängige Strukturen lösen sich auf, neue entstehen. Feste Sterne-Klassifizierungstabellen werden durch Social-Media-Plattformen ersetzt, die Urlaubsplanung ist modular geworden ("Wanderschuh trifft 5-Sterne-Hotel"), selbstverständlich sind Vertrieb und Kommunikation digital und der neue Standard. Die neuen Leuchttürme sind künstliche Intelligenz, Roboter-Technologien, Individualisierung.

Auf der ITB Berlin finden Sie nicht nur Hotels, Dienstleister und Buchungsplattformen für die Hotellerie, sondern auch unzählige Möglichkeiten zum Networking, zum Business und zum Wissensaustausch: Content, Community & Commerce!

Für weitere Informationen hilft unser Team unter itb@messe-berlin.com gerne weiter.

Die besten Geschichten vom Reisen

Von Kultur- oder Abenteuerreisen über Strand- oder Wanderurlaube bis hin zu Geschäfts- oder Städtereisen: Bei den ITB Buchpreisen prämiert eine unabhängige Jury jedes Jahr herausragende literarische oder journalistische Arbeiten aus dem Bereich Reise und Tourismus.

Im Vordergrund stehen dabei die Destination Awards, die immer einer besonderen Destination gewidmet sind. Ziel der Preisverleihung ist es, die Aufmerksamkeit des anspruchsvollen Lesers auf ein breites Spektrum an Reise- und Tourismuspublikationen zu lenken. Die Mehrzahl der Nominierungen der Jury ist das Ergebnis eigener Recherchen. In jeder Kategorie können mehrere Preise vergeben werden. Bei den ITB Buchpreisen werden keine Geldpreise vergeben.

Die ITB Buchpreise werden von der Messe Berlin verliehen.

26. Januar 2022
LAUREATEN FÜR DIE ITB BUCHAWARDS 2022 STEHEN FEST - Mehr erfahren

MICE @ ITB Berlin

Wie viel Beteiligung ist bei Veranstaltungen sinnvoll? Welche Technologien eignen sich am besten, um den Kampf um wertvolle Eventteilnehmer zu gewinnen? Wie können "Micro Moments" geschaffen werden? Wie kann künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um langfristige Event-Erfolge zu erzielen? Wie werden Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten sowie das Handwerk in Zukunft interagieren, um produktiver zu arbeiten?

Esther Breuer

Ihre Ansprechpartnerin für dieses Segment:

Esther Breuer
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Telefon: +49 30 / 3038-3229

esther.breuer@messe-berlin.de

LGBTQ+ Reisen: Es Lebe die Vielfalt!

Bereits seit den 90er Jahren ist der LGBTQ+ Tourismus auf der ITB Berlin präsent. Aufgrund des regen Zuspruchs, sowie der CSR Politik der ITB, die ausdrücklich Diversität, Gleichheit und Inklusion inkludiert, wurde Gay & Lesbian Travel 2010 als eigenständiges Segment auf der ITB Berlin etabliert. Geprägt von Offenheit, Kreativität und lebendigem Miteinander, gehört dieser Bereich heute zu den vielfältigsten auf der Messe. Der LGBTQ+ Tourism Pavillon präsentiert mittlerweile das internationalste Angebot an Urlaubsmöglichkeiten im LGBTQ+ Tourism Segment auf einer Messe weltweit.

Mehr erfahren

LUXUS TOURISMUS HAT EIN ZUHAUSE.

HOME OF LUXURY by ITB ist der Schlüssel: One-on-One-Business-Meetings in einer gemütlichen und außergewöhnlichen Atmosphäre. Pre-scheduled Meetings und offenes Networking, Panels & Talks, Meet-ups mit den Medien und Get-together-Events runden das Erlebnis ab.

In den vier Ausstellungsbereichen "The Garden", "The Library", "The Nest" und "The Gallery" können Anbieter von Luxusunterkünften, Transportmitteln, Dienstleistungen sowie Produkten zwischen individuellen Gesprächsatmosphären wählen.

Mehr erfahren

Ein Markt auf dem Weg nach Oben.

Medizintourismus, der Sektor für medizinisch-und gesundheitsorientiertes Reisen, hat sich in den letzten Jahren als wichtiges und stetig wachsendes Segment auf der ITB Berlin etablieren können. Medizinische Anbieter wie Kliniken, Krankenhäuser, sowie auch Hotels und Destinationen mit entsprechenden Angeboten im Gesundheitsbereich können hier ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. EinkäuferInnen und Agenturen werden gezielt angesprochen, um den Medical & Health Tourism Pavillon auf der ITB zu besuchen.

Mehr erfahren

Es ist alles eine Frage der Technologie.

Effiziente technologische Lösungen werden immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für erfolgreiche Geschäftsmodelle der Reisebranche.

Im Segment Travel Technology der ITB Berlin präsentieren Anbieter in vier Hallen ihre globalen Vertriebssysteme (GDS), Veranstalterdatenbanken, Reservierungssysteme, Reisebürosoftware und Kalkulationsprogramme.

Mehr erfahren

Willkommen bei der Generation Wanderlust.

Abenteuerlustig, CO2-bewusst, digital versiert und auf der Suche nach einzigartigen und zielgerichteten Reiseerlebnissen - junge Menschen wollen die Welt entdecken, und sie reisen weiter, bleiben länger und geben mehr Geld aus als je zuvor, um dies zu tun, wie die WYSE Travel Confederation's New Horizons, die einzige wiederkehrende globale Studie über Jugend- und Studentenreisen, belegt.

Friederike Hansen

Ihre Ansprechpartnerin für dieses Segment:

Friederike Hansen
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Telefon: +49 30 / 3038-2122

friederike.hansen@messe-berlin.de