Seiteninhalt
ITB Berlin Kongress
Gut zu wissen:
Kongress und Messe in einem:
- Der ITB Berlin Kongress 2024 findet vom 5.-7. März 2023 auf dem Berliner Messegelände statt
- Die Teilnahme am ITB Berlin Kongress ist im Messeticket inbegriffen
- Ausgewählte Sessions werden auf der ITBxplore Plattform gestreamed
- Ende 2023 veröffentlichen wir das Programm für den Kongress 2024
Das war der ITB Kongress 2023: MASTERING TRANSFORMATION
Globale Trends, führende Experten und aktuelle Best-Practice-Beispiele: Die weltweit wichtigste Konferenz der Reisebranche bot Keynotes, Podiumsdiskussionen, Experteninterviews und Auszeichnungen zu bahnbrechenden Themen wie Reisetechnologie, Marketing & Vertrieb, Future Travel, MICE, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, Gastfreundschaft, Geschäftsreisen, Future Work und vieles mehr.
Unter der Leitlinie „Mastering Transformation“ habenTop-Speaker und Expert*innen aus der globalen Reisebranche nicht nur internationale Trends und neue Themen diskutiert, sondern auch ihr Fachwissen geteilt und Orientierungshilfen und klare Perspektiven geboten.
Der ITB Berlin Kongress ist dabei DIE Plattform, der interessierten Fachbesucher*innen aus der Branche Wissen und Anregungen durch führende Expert*innen und aktuelle Best-Practice-Beispiele mit Keynotes, Podiumsdiskussionen, Interviews und Awards vermittelt, um den Transformationsprozess in eine nachhaltige Zukunft erfolgreich zu gestalten.
The Board of Experts 2023
Board of Experts als erfahrenes Kuratoren-Team
Eine Premiere feiert das „Board of Experts“, dessen Mitglieder jeweils für einen oder mehrere der geplanten Thementracks verantwortlich sind. Die Tracks mit ihren jeweiligen Bühnen ersetzen die bisherigen Thementage. Als Kuratoren konnte die ITB Berlin bereits ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet gewinnen.
Viele weitere Freunde und Partner unterstützen das ITB Berlin Kongress Team mit ihrem Fachwissen, um das Erlebnis des ITB Berlin Kongresses für Sie zu gestalten:
Neue Partner für den ITB Berlin Kongress 2023
Das Board of Experts, sowie unsere Partner NEUSTA Grafenstein und Beeftea bringen internationale Top-Referenten und Tourismusexperten, die mit einzigartigem Fachwissen und neuen Perspektiven die relevantesten Themen der globalen Reiseindustrie aufgreifen, zum ITB Berlin Kongress 2023.


Recent Top Speakers und Top Companies
Prof. Dr. Willy Legrand
Professor an der IU International University of Applied Sciences

Als Professor, Forscher und Autor auf dem Gebiet der Umwelt-, Sozial- und Führungs- (ESG) Strategien und -Praktiken von Unternehmen in der globalen Reise-, Tourismus- und Hotelbranche ist es mir eine Ehre, im ITB-Expertenrat (BoE) mitzuarbeiten. Ich unterstütze und ermutige Akademiker, Regierungs- und Branchenführer, Veränderer und alle, die an vorderster Front der sozialen Verantwortung von Unternehmen stehen, strategische Leitlinien und operative Praktiken für Nachhaltigkeit und Regeneration zu entwickeln, die in einer Welt, die reif für positive Veränderungen ist, umsetzbar sind.
Dr. Karoline Wiegerink
Professorin für City Hospitality an der Hotelschool The Hague

Ich engagiere mich besonders für Gastfreundschaftlichkeit und Kundenorientierung und die daraus resultierende Wertschöpfung.
Ich freue mich darauf, im ITB-Expertengremium aus dem Blickwinkel des Gastgewerbes mitzuwirken und an einem inspirierenden, aufschlussreichen und innovativen Konferenzprogramm mitzuwirken, das in der einladenden Umgebung der Messe Berlin einen Mehrwert für Tourismusfachleute schafft.
Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack
Professor für Destinationsmanagementan der Ostfalia HaW, wissenschaftlicher Leiter Europäisches Tourismus Institut sowie PROJECT M, Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes

Als Forscher und Berater mit den Schwerpunkten Destinationsmanagement, Zukunftsforschung und Politikberatung im Tourismus ist es mir eine Ehre, im ITB Board of Experts (BoE) mitarbeiten zu dürfen. Ich lade Führungskräfte ebenso wie Forschende ein, gemeinsam an den zentralen Fragen, die uns herausfordern, zu arbeiten und wegweisende Lösungen zu entwickeln.
Lea Jordan
Mitbegründerin von techtalk.travel

Die ITB Berlin ist eine Institution für die globale Tourismus- und Hospitality-Community. Ich trete dem ITB Board of Experts bei, weil die ITB Berlin eine zentrale Plattform für unsere Branche ist, um sich über nationale Grenzen und Branchensilos hinweg zu vernetzen, sich über aktuelle globale Trends und Entwicklungen zu informieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Netzwerks sein zu können und freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen geschätzten Kollegen.
Dr. Markus Heller
Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Fried & Partner GmbH

Mit mehr als 25 Jahren Beratungserfahrung in der Reise- und Tourismusbranche und als geschäftsführender Gesellschafter von Dr. Fried & Partner freue ich mich sehr, als Mitglied des ITB Board of Experts die relevanten Branchenthemen zu identifizieren und voranzutreiben. Die ITB als Impulsgeber und Netzwerk schafft eine Plattform für Branchenexperten, um innovative Konzepte und Geschäftsmodelle zu diskutieren und zu adaptieren, die zur digitalen und nachhaltigen Transformation beitragen. In diesem Zusammenhang freue ich mich auf tiefere Einblicke in die Bereiche Reiseveranstaltung, Reisevertrieb, Kreuzfahrt und Carriers.
Rika Jean-Francois
Commissioner ITB Corporate Social Responsibility

Als Beauftragte für (Corporate) Social Responsibility der ITB war es immer mein Ziel, nachhaltiges und verantwortungsvolles Denken in den Mainstream-Tourismus zu bringen. Ich freue mich sehr, dass wir als ITB die Möglichkeit haben, unsere riesige globale Plattform zu nutzen, um ein Bewusstsein für soziale und ökologische Fragen zu schaffen und für einen ganzheitlichen Ansatz einzutreten, der die Unternehmen aller Akteure und Sektoren einbezieht, denn ich glaube, dass wir als Branche eine Verantwortung für die Gesellschaft als Ganzes haben. Der Tourismus kann eine Kraft für das Gute sein und dazu beitragen, bessere Lebensbedingungen für alle zu schaffen. Es ist mir eine große Freude, bei dieser Aufgabe eine Rolle zu spielen.
Prof. Dr. Harald Pechlaner
Professor für Tourismus und wissenschaftlicher Leiter Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

Harald Pechlaner ist Teil eines internationalen Forschungsnetzwerkes im Bereich Tourismus. Er ist Adjunct Research Professor an der Curtin Business School in Perth/Westaustralien, und Präsident der AIEST (International Association of Scientific Experts in Tourism). Harald Pechlaner ist überzeugt, dass sich die großen Herausforderungen des Tourismus nur mit einem konsequent inter- und transdisziplinären Ansatz erklären und lösen lassen, und dass regionale und globale Sichtweisen stärker in Verbindung gebracht werden müssen. Als Head of Center for Advanced Studies von EURAC Research in Bozen/Italien verantwortet er Projekte im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Resilienz.
Dirk Rogl
Gründer Travel.Commerce

Dirk Rogl analysiert seit 25 Jahren Wandel und Innovationskraft im Tourismus, früher als stellv. Chefredakteur des Branchenmagazins fvw, heute etwa als Branchenanalyst von Phocuswright und als stellv. Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes. Sein eigenes Unternehmen Travel.Commerce. unterstützt Leistungsanbieter und Destinationen im digitalen Wandel.