Seiteninhalt
LGBTQ+ TOURISM

Es lebe die Vielfalt!
Bereits seit den 90er Jahren ist der LGBTQ+ Tourismus auf der ITB Berlin präsent. Aufgrund des regen Zuspruchs, sowie der CSR Politik der ITB, die ausdrücklich Diversität, Gleichheit und Inklusion beinhaltet, wurde Gay & Lesbian Travel 2010 als eigenständiges Segment auf der ITB Berlin etabliert. Geprägt von Offenheit, Kreativität und lebendigem Miteinander, gehört dieser Bereich heute zu den vielfältigsten auf der Messe. Der LGBTQ+ Tourism Pavillon präsentiert mittlerweile das umfangreichste Angebot im LGBTQ+ Tourism Segment auf einer Messe weltweit.
Gemeinsam mit der Partneragentur der ITB Berlin, der Diversity Tourism GmbH, organisiert die ITB Berlin alljährlich den LGBTQ+ Tourism Pavillon mit Ausstellerständen, dem LGBTQ+ Tourism Educational Hub, sowie dem exklusiven LGBTQ+ Media Brunch für alle Pressevertreter*innen. Trade Meetings, Pressetermine, Präsentationen, Vorträge, Experten-Interviews und Podiumsdiskussionen, sowie Networking Veranstaltungen und Partys machen den LGBTQ+ Tourism Pavillon zu einem der wichtigsten Treffpunkte der LGBTQ+ Tourism Community weltweit.
Im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden ITB Berlin Convention werden auch 2024 wieder wichtige LGBTQ+ Segmentthemen mit Live-Diskussionen und Präsentationen stattfinden.
Der erfolgreich etablierte LGBTQ+ Business Summit wird 2024 wieder am ITB-Donnerstag direkt auf dem Parkett im Pavillon stattfinden. Er beginnt mit einem LGBTQ+ Networking Breakfast und diskutiert aktuelle Aspekte der Situation von LGBTQ+ Mitarbeiter*innen in global agierenden Konzernen und Unternehmen.
Tickets für Gala und Party können hier ab Januar erworben werden.
LGBTQ+ Tourism Pavillon Programm
Das LGBTQ+ Tourism Programmheft 2024 hier im Februar 2024 veröffentlicht.

ENGAGEMENT DER ITB BERLIN IM LGBTQ+ TOURISM
Im Rahmen ihrer CSR Politik versteht sich die ITB Berlin als Botschafterin für Menschenrechte und Toleranz.
Daher geht das Engagement im Bereich LGBTQ+ Travel auch weit über die Messe hinaus.
- Die Messe Berlin hat die German Diversity Charter unterschrieben und unterstützt Diversität im Unternehmen. Die Prinzipien der Charta zielen darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Vorurteilen: Jede/r Angestellte soll unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Glauben, Ideologie, Handicap, Alter, sexueller Orientierung oder Identität respektiert werden.
- ITB Berlin ist Mitglied in der International Gay&Lesbian Travel Association (IGLTA) und unterstützt die IGLTA Foundation, die philanthropische Stiftung der IGLTA. ITB Berlin und IGLTA sind Unterzeichner des Code of Conduct gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus.
- Im Rahmen der ITB Academy organisiert die ITB mit ihrer Partneragentur Diversity Tourism GmbH weltweit physische oder auch online Seminare, Workshops und Vorträge zum Thema LGBTQ+ Tourismus. So haben in den vergangenen Jahren bis zur Corona-Zwangspause entsprechende Vor-Ort-Veranstaltungen in Polen, Indien, Brasilien, den USA und im August 2017 erstmals in Japan sowie im November 2018 in Malta stattgefunden.

ITB BERLIN AUSZEICHNUNG
MIT IGLTA VANGUARD AWARD
Anerkennung für ihr Engagement für Sichtbarkeit und Akzeptanz der LGBTQ+ Community in der weltweiten Tourismusindustrie: Anlässlich ihrer Annual Global Convention, die vom 24. bis 27. April 2019 im Hilton Midtown New York City stattfand, hat die International LGBTQ+ Travel Association (IGLTA) der ITB Berlin den renommierten Vanguard Award verliehen.
„Die ITB Berlin ist stolz darauf, hier eine Vorreiterrolle zu spielen und für ihre anhaltenden Bemühungen um weltweite Anerkennung des LGBTQ+ Travel Segments, eine so hohe Auszeichnung zu erhalten“, sagt Rika Jean-François, langjährige CSR-Beauftragte der ITB Berlin. „Was mit einigen wenigen Community-Pionieren begann, die sich hier und da auf der ITB Berlin präsentierten, etablierte sich in den vergangenen Jahren als eine anerkannte Plattform. Gemeinsam mit unserem Partner Diversity Tourism haben wir ein weltweit einzigartiges Forum geschaffen.“ „Wir sind heute an einem Punkt angelangt, an dem wir auf der ITB Berlin einen der vielseitigsten und pulsierendsten LGBTQ+ Travel Pavillons geschaffen haben, mit Ausstellern und Diskussionsteilnehmern aus aller Welt“, so Thomas Bömkes, LGBTQ+-Berater der ITB Berlin und Geschäftsführer Diversity Tourism GmbH. Rika Jean-François fügt hinzu: „Diese Auszeichnung wird uns die Kraft geben, uns weiter dafür einzusetzen, dass LGBTQ+ Reisende in keinem Land dieser Erde mehr diskriminiert werden und wie jeder andere Reisende, Orte besuchen können, in denen auch die BewohnerInnen, ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung, respektiert werden.“

ITB LGBTQ+ TOURISM ACADEMY
Seminare, Workshops und Vorträge im Rahmen der ITB Academy werden auf Anfrage von Destinationen, touristischen Anbietern und Veranstaltern durch die ITB thematisch organisiert.
Um stets, aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen über den weltweiten LGBTQ+ Reisemarkt im Bereich Produktentwicklung, Marketing und Kommunikation zu vermitteln arbeitet die ITB eng mit der amerikanischen Agentur Community Marketing Inc., San Francisco LGBTQ, Inc. zusammen. Die führende Agentur ist bereits seit über 25 Jahren auf LGBT Tourismus Marktforschung spezialisiert.
ACADEMY MALTA 2018
Die Malta Tourism Authority und die ITB Berlin veranstalteten vom 22-23 November 2018 in Malta sehr erfolgreich ein LGBT+ Tourism Summit für alle interessierten Touristiker des Inselstaats. Experten aus aller Welt berichteten über aktuelle Marktentwicklungen und neue Marketingstrategien in diesem boomenden Segment und nutzten ideale Networking Bedingungen!
ACADEMY JAPAN 2017
Im August 2017 hat die ITB Berlin die erste ITB Academy in Japan (Tokyo & Kyoto) unter großer Teilnahme von japanischen Touristikern und weiteren Anbietern organisiert. Rund 130 Teilnehmer haben sich über aktuelle Trends und Erfahrungen im LGBTQ+ Reisemarkt informieren und anhand von Best Practice-Partnern Empfehlungen für eigene Angebote und Marketingaktivitäten holen können.

KONTAKT



WICHTIGE DOWNLOADS
- Application LGBTQ+ Tourism Stage ITB Berlin 2024 (PDF, 241,3 kB)
- Application LGBTQ+ Tourism Partnerships ITB Berlin 2024 (PDF, 255,3 kB)
- Application LGBTQ+ Presentation Slot ITB Berlin 2024 (PDF, 414,2 kB)
- Application LGBTQ+ Media Brunch ITB Berlin 2024 (PDF, 227,9 kB)
- Application Global LGBTQ+ Business Summit 2024 (PDF, 704,0 kB)
- Application LGBTQ+ Tourism Café Lounge ITB Berlin 2024 (PDF, 297,6 kB)
- Application ITB Diversity Gala 2024 (PDF, 389,7 kB)
- Turnkey Package LGBTQ+ Pavillion Info Sheet 2024 (PDF, 1,2 MB)