Seiteninhalt
Bild

Zutritt und Zufahrt

Wann müssen Sie wo sein und was ist dabei zu beachten? Hier finden Sie sämtliche Uhrzeiten, Ortsangaben, Service- und Ticketinformationen rund um Ihren Zugang zum Messegelände.

AUF - UND ABBAUZEITEN

Konstruktiver Aufbau:

  • 27. Februar 2024, 7.00-22.00 Uhr
  • bis 04. März 2024, 7.00-10.00 Uhr

Dekorativer Aufbau:

  • 04. März 2024, 10.00-22.00 Uhr

Abbau:

  • 7. März 2024, 19.00-22.00 Uhr
  • ab 8. März 2024 täglich 7.00-22.00 Uhr,
  • bis 11. März 2024, 22.00 Uhr

Am letzten Aufbautag, dem 04. März, bitten wir Sie bzw. Ihre Standbauer außerdem, bis 15 Uhr die Hallengänge von Material und Abfall zu befreien. Anschließend werden die Gänge gereinigt und die Teppichböden verlegt. Der dekorative Aufbau ist ausschließlich auf der Standfläche gestattet.

Im Interesse unserer Besucher weisen wir nochmals darauf hin, dass die Abbautätigkeit nicht vor dem 7. März um 19 Uhr erfolgen darf. Messe Berlin Dienstleister beginnen bereits ab 18 Uhr mit den Vorbereitungen. Es ist Ihnen freigestellt den Standabbau bereits ab 18 Uhr auf der Standfläche vorzubereiten. Bei Verstößen werden die Aussteller entsprechend Punkt 5 (Standbesetzung) unserer Standanmeldung mit einer Vertragsstrafe belegt. Ferner behalten wir uns vor, die Firma im Folgejahr nicht als Aussteller zuzulassen.

Bild

ZUFAHRTEN ZUM MESSEGELÄNDE

Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Einfahrts- und Kautionsregelungen in der Auf- und Abbauphase sowie der Messelaufzeit können Sie unserem aktuellen Verkehrsleitfaden (ab Januar 2024 verfügbar) entnehmen. Bitte leiten Sie diesen auch an Ihre Standbauer, Mitaussteller und Speditionsdienstleister weiter.

Beachten Sie bitte ebenfalls die Ausweispflicht für Fahrzeuginsassen als Zugangsberechtigung bei der Einfahrt. Insassen ohne Ausweis werden an die Kassen verwiesen, um diesen dort zu erwerben.

PKW-Parkplätze werden während der gesamten Auf- und Abbauzeit täglich zwischen 7 – 22 Uhr auf dem P18 gegen eine Gebühr von 20,00 €, sowie ab dem 4. März 2024 im ICC Parkhaus gegen eine Gebühr von 20,00 € zur Verfügung gestellt.

Bild

PARKEN

Es wird empfohlen, den Radiohinweisen zu folgen und das Leitsystem zu den 5.000 Zusatzparkplätzen am nahe gelegenen Olympischen Platz zu nutzen. Falls Sie dennoch auf dem Gelände parken möchten, buchen Sie bitte frühzeitig einen Parkplatz über den BECO Webshop.

Bitte beachten Sie, dass diese nur für die Messelaufzeit 5.- 7. März gelten, nicht während des Auf- und Abbaus.

Unmittelbar am Messegelände stehen begrenzte PKW-Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze sind in unserem Geländeplan gekennzeichnet. Zusätzlich steht Ihnen das Parkhaus im ICC zur Verfügung. Die Parkplätze P1, P2, P4, P5, P6, P9, P11, P13a sind öffentlich, es können Gebühren anfallen.

Der Parkplatz P18 steht während der Veranstaltungslaufzeit (5.-7. März 2024) für 20€/Tag via Contipark zur Verfügung.

Das ICC-Parkhaus steht ab dem 4. März 2024 für 20€/Tag via Contipark zur Verfügung.

Bild

GARDEROBE

Wo finde ich Garderoben?

Garderoben zur ITB Berlin:

  • Eingang Nord (Halle 19)
  • Eingang Süd
  • Service Center Halle 7 (SCH7)
  • Halle 9
  • Halle 21
  • CityCube Berlin Eingangsfoyer (Ost)
  • Hub27

Die Garderoben sind in der Regel bis 19 Uhr besetzt. Kosten: 3,00 Euro je Garderobenstück und 5,00 Euro je Gepäckstück.

Achtung: Bitte merken Sie sich, an welcher Garderobe Sie Ihre Sachen abgegeben haben. Dies ist an den Garderobenmarken nicht zu erkennen.

Bild
Bild

Verkehrsinformationen für Aussteller und Lieferanten

Beim Aufbau Ihres Messestandes zählt jede Minute. Damit alle Materialien, Ausstellungsstücke etc. bereitstehen, wenn Sie sie benötigen, bieten wir Ihnen einen neuen digitalen Service.

VisiFair, unser Flächenmanagementsystem, sorgt mit dem Angebot an buchbaren Ladezonen zur gewünschten Uhrzeit für eine schnellere, effiziente Anlieferung und Abholung - zuverlässig am gewünschten Ort.

Der Zugang zu VisiFair ist bald verfügbar.

Weitere Hinweise

Fragen zur Ladezonenbuchung:
Tel.: +49 30 3038 4334
E-Mail: traffic-visifair@messe-berlin.de

Allgemeine Service-Hotline Verkehr:
Tel.: +49 30 3038 4888

Bild

Speditionsleistungen

Aussteller, Lieferanten und Standbauer, welche Speditionsleistungen der Messe Berlin GmbH (z. B. Be- und Entladung durch Gabelstapler) nutzen möchten, können diese separat bei unserem Dienstleister Schenker Deutschland AG buchen.

Hierfür nutzen Sie bitte den folgenden Link:
Login

Selbst(ent)ladern steht der Buchungsservice nicht zur Verfügung!

Sollten Sie Fragen haben, können Sie unseren Dienstleister gerne direkt kontaktieren:

Schenker Deutschland AG
-DB SCHENKERfairs-
Servicegebäude Süd / Einfahrt Tor 25
Jafféstrasse 2
14055 Berlin, Germany

Speditionsleistungen
Schenker Deutschland AG
Tel: +49 30 - 301 2995 420
fairs.berlin@dbschenker.com

Bild

Weitere Hinweise

Für Fahrzeuge mit einer Länge von 6 Metern oder mehr: Sofern Sie bei der Buchung nicht alle relevanten Informationen angeben können, erhalten Sie einen Reservierungsschein. Wenn Sie diese vor Ihrer Zufahrt zum Messegelände ergänzen, erhalten Sie einen Einfahrtsschein, mit welchem Sie direkt innerhalb Ihres gebuchten Zeitfensters zufahren können.

Der Einfahrtsschein ist während des Aufenthaltes auf dem Messegelände vollständig sichtbar im Fahrzeug zu hinterlegen.

Wenn Sie die fehlenden Informationen nicht vorab ergänzen, können Sie nicht direkt zum Messegelände zufahren, sondern müssen den angegebenen LogPoint anfahren. Das Zeitfenster verfällt, wenn das Fahrzeug nicht rechtzeitig den LogPoint bzw. das Tor erreicht oder die Fahrzeugklasse falsch angegeben wird.

Für Fahrzeuge mit einer Länge von über 6 Metern: Sie erhalten bei Ihrer Buchung einen Reservierungsschein. Bitte melden Sie sich rechtzeitig am angegebenen LogPoint. Das Zeitfenster verfällt, wenn das Fahrzeug nicht rechtzeitig den LogPoint erreicht oder die Fahrzeugklasse falsch angegeben wird. Am LogPoint bekommen die Fahrer unter Angabe des Kennzeichens den Einfahrtsschein ausgehändigt, der zur Einfahrt in das Messegelände berechtigt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über den Anfahrtsweg zum LogPoint, dieser ist ebenfalls auf dem Reservierungsschein ersichtlich.

Der Einfahrtsschein ist während des Aufenthaltes auf dem Messegelände vollständig sichtbar im Fahrzeug zu hinterlegen.