Liebe Aussteller,
es ist soweit! Die ITB Berlin 2025 steht in den Startlöchern, und wir freuen uns, Sie morgen auf dem Berliner Messegelände willkommen zu heißen.
Schon heute um 10 Uhr startet die offizielle Pressekonferenz, die Sie live und on demand im ITB Navigator verfolgen können.
Wichtiger Hinweis für alle, die an der offiziellen Opening Ceremony um 18 Uhr teilnehmen (hosted by Albanien, dem offiziellen Gastland 2025):
Bitte denken Sie daran, Ihren Ticketcode vorab einzulösen und es in elektronischer oder gedruckter Form mitzubringen – nur so ist der Einlass möglich! Ein Ausstellerausweis berechtigt nicht zum Zutritt der Eröffnungsfeier.
In diesem Newsletter finden Sie außerdem wichtige Informationen zu Ihrer Anreise, den Eingängen und der Zufahrt mit dem PKW.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und einen erfolgreichen Start in die #ITBBerlin 2025!
Herzliche Grüße
Ihr ITB Berlin Team

Die Einlösung von Ausstellercodes erfolgt ausschließlich online über: itb.com/tickets
Bitte beachten Sie die Einlasszeiten, die auf Ihrem Ticket stehen. Eine Übersicht der Zeiten finden Sie auf itb.com.
Neu: Fahrkarte öffentliche Verkehrsmittel Berlin! Ergänzen Sie Ihr Aussteller-Ticket ganz einfach um eine vergünstigte Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin.
Bereits gebucht? Kein Problem! Über „Bestellung anzeigen“ in Ihrer Bestätigungsmail können Sie Ihr Ticket flexibel hinzubuchen.

Die Messe ist ab dem Flughafen BER gut erreichbar. Alle Informationen finden Sie hier.
Das Reservieren eines Zeitfensters für den Zugang zur Sicherheitskontrolle mit BER Runway ist kostenlos. Bitte gehen Sie einfach mit Ihrer Bordkarte zur Bordkartenkontrolle 4 im Terminal 1. Sie erreichen von dort jedes Abfluggate.
Mit BER Biometrics können Sie verschiedene Service-Angebote auch kontaktlos per Gesichtserkennung nutzen.

Wir empfehlen Ihnen, für die Anreise zur ITB Berlin 2025 die öffentlichen Verkehrsmittel, Taxis oder Uber zu nutzen, da auf und rund um das Messegelände nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stehen. Ergänzen Sie Ihr Aussteller-Ticket ganz einfach um eine vergünstigte Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin im Ticketshop.
Taxi
Tel.: +49 30/ 202020
Abholstationen: Eingang Süd, Eingang Nord, P17c (hub27), CityCube Berlin, Halle 9
Uber
Drop-off-Zonen: City Cube Berlin, hub 27, Messe Nord (nur Uber Taxis)
So geht's: Uber App öffnen, Fahrt buchen und direkt an einer der Zonen abholen lassen oder dorthin bringen lassen.
Übersicht der Pick-Up und Drop-off-Zonen
PKW
Planen Sie dennoch mit dem Auto anzureisen, nutzen Sie gerne folgende Parkmöglichkeiten (Das ICC-Parkhaus steht derzeit nicht zur Verfügung.):
- Öffentliche Parkplätze: P1, P2, P4–P6, P9–P11, P13a
- Kostenpflichtige Parkplätze: P14, P18 (20 EUR/Tag)
- Parkscheine auf dem Messegelände sind im BECO Webshop buchbar (begrenzte Anzahl)
Zur besseren Orientierung nutzen Sie bitte den Geländeplan:

Eingänge zur ITB Berlin 2025 (4. - 6. März)
- CityCube Berlin
- Halle 9
- Eingang Messe Süd
- Eingang Messe Nord
- Halle 21
- Hub27
- SCH7
Auch während des Auf-
Zufahrten mit Fahrzeugen
Einfahrts- und Kautionsregelungen: diese sind im Verkehrsleitfaden enthalten.
Die Einfahrt zum Messegelände für den Auf- und Abbau, ist ausschließlich mit Registrierung und Buchung einer Ladezone über VisiFair möglich!
Abbau
Im Interesse unserer Besucher weisen wir nochmals darauf hin, dass die Abbautätigkeit nicht vor dem 6. März, 19 Uhr erfolgen darf. Einfahrten mit Fahrzeugen sind ab 20 Uhr möglich. Messe Berlin Dienstleister beginnen ab 18 Uhr mit den Vorbereitungen. Ab 18 Uhr können Sie Ihren Standabbau auf der Fläche vorbereiten.

Damit Ihre Messeteilnahme reibungslos verläuft, steht Ihnen das Ausstellerservice-Center während der gesamten Messe – vom Aufbau bis zum Abbau – mit praktischer Unterstützung zur Seite.
Hier können Sie kurzfristig Bestellungen für Strom, Wasser oder Internet aufgeben sowie Standmietenzahlungen tätigen. MB Capital Services unterstützt Sie zudem bei der Buchung von Komplettständen sowie der Miete von Mobiliar, EDV, Audio- und Video-Equipment.
Wo: „Großer Stern“, zwischen Hallen 11.2 und 10.2
Wann: 25. Februar – 6. März: 8 – 18 Uhr


Vorteile, wichtige Funktionen und Prozesse für Sie im Überblick:

Eventplattform: Bietet detaillierte Informationen zu Veranstaltungen.
Filtermöglichkeiten: Optimierte Suche für Aussteller, das Kongress- und Eventprogramm.
Favoritenfunktion: Favoriten können unter „Meine Favoriten“ gespeichert werden.
Interaktiver Geländeplan: Informieren Sie sich über Stände innerhalb der Hallen.
Livestreams: Kongress-Sessions sind während der Messe in Livestreams abrufbar.

Matching-Vorschläge: Vorschläge basieren auf Profilangaben und Interessen der Nutzer.
Filter- und Suchfunktionen: Ermöglicht gezielt passende Kontakte zu finden.
Besuchergruppen: Spezifische Gruppen wie Journalisten, Speaker oder ITB Buyers Circle Mitglieder sind über Filter schnell auffindbar.
Kalenderfunktion: Vereinfacht Ihre Terminplanung.
Direkter Austausch: Kommunizieren Sie via Chat miteinander.
Laden Sie auch die kostenlose ITB Berlin App im AppStore/ Google Playstore herunter oder aktualisieren Sie ältere Versionen für optimale Orientierung vor Ort.

Im Vorfeld der diesjährigen Messe führte ITB Berlin News ein exklusives Interview mit ITB Berlin Direktorin Deborah Rothe. Lesen Sie das Interview

Lettland bringt zahlreiche Erlebnisse auf die ITB, die von Wandern und Natur über Gastronomie bis hin zu Wellness und Sport reichen.
Lesen Sie alle News über Lettland hier

Das diesjährige offizielle Gastland Albanien wird die Besucher unter dem Motto „Albanien All Senses“ in seinen Bann ziehen.
Erfahren Sie mehr

Auf dem ITB Berlin Kongress 2025 erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit renommierten Experten aus Unternehmen und Wissenschaft.
Zu den über 400 Referenten und Speakern, die vom 4. bis 6. März im Rahmen von 17 Themen-Tracks aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Tourismusbranche diskutieren, gehören unter anderem Maja Göpel (Gründerin, Mission Wertvoll), Caroline Bremner (Head of Travel and Tourism Research, Euromonitor), Greg Schulze (Chief Commercial Officer, Expedia Group) und Jens Bischof (CEO, Eurowings).

So bleiben Sie immer up to date!
Wir versorgen Sie regelmäßig mit nützlichen Einblicken, relevanten Neuigkeiten und aktuellen Podcast-Episoden auf ITB 360°.

Südafrika zeigt starke Präsenz auf der ITB Berlin 2025
Südafrika ist nach wie vor eines der beliebtesten Fernreiseziele für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wobei die Zahl der Ankünfte aus Europa 81 % des Pre-Covid-Niveaus erreicht.
Mehr erfahren
.png&w=3840&q=75)
EU Smart Tourism auf der ITB Berlin 2025: Turin und Benidorm im Fokus
Turin und Benidorm präsentieren ihre innovativen Ansätze auf der ITB Berlin vom 4. - 6. März - Turin untersucht die Auswirkungen von Mega-Events, Benidorm diskutiert Nachhaltigkeit und digitalen Wandel
Zum Artikel

Wir haben die Antworten!
Wir unterstützen Sie gerne dabei, dass aus Ihrer ITB Berlin Teilnahme ein großer Erfolg wird! Wenden Sie sich jederzeit an unser Team unter itb@messe-berlin.de.
Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.