Liebe Fachbesucher,
morgen ist es soweit – die ITB Berlin öffnet ihre Türen (4. - 6. März 2025)! Damit Ihre Anreise und Ihr Messebesuch reibungslos verlaufen, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder Uber – so kommen Sie schnell und bequem zur Messe, direkt zu den richtigen Eingängen.
Knüpfen Sie gezielt Kontakte mit ITB Match & Meet und orientieren Sie sich auf der Messe mit dem ITB Navigator und der ITB Berlin App.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine erfolgreiche #ITBBerlin 2025!
Herzliche Grüße
Ihr ITB Berlin Team

Der Ticketkauf und die Gutscheineinlösung erfolgt ausschließlich online über: itb.com/tickets
Bitte beachten Sie die Einlasszeiten, die auf Ihrem Ticket stehen.
Neu: Fahrkarte öffentliche Verkehrsmittel Berlin! Ergänzen Sie Ihr Fachbesucher-Ticket ganz einfach um eine vergünstigte Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin.
Bereits gebucht? Kein Problem! Über „Bestellung anzeigen“ in Ihrer Bestätigungsmail können Sie Ihr Ticket flexibel hinzubuchen.
Lanyards sind an den Eingängen erhältlich. Denken Sie daran, Ihr Ticket auszudrucken, falls Sie es benötigen. Vor Ort werden keine Tickets gedruckt.

Bitte nutzen Sie folgende Eingänge:
Eingang Nord (Halle 19), Eingang Süd, Halle 9, CityCube Berlin, hub27 oder Halle 21.
what3words: weist jedem 3-Meter-Quadrat eine einzigartige Drei-Wort-Adresse zu. Klicken Sie auf die Links, um die Eingänge zu finden:
- Eingang Nord: ///halbinsel.sind.sondern
- Eingang Süd: ///häufig.analogen.benutzer
- Halle 9: ///tänzerin.inseln.vorne
- Hub 27: ///hier.anzüge.federn

Die Messe ist ab dem Flughafen BER gut erreichbar. Alle Informationen finden Sie hier.
Das Reservieren eines Zeitfensters für den Zugang zur Sicherheitskontrolle mit BER Runway ist kostenlos. Bitte gehen Sie einfach mit Ihrer Bordkarte zur Bordkartenkontrolle 4 im Terminal 1. Sie erreichen von dort jedes Abfluggate.
Mit BER Biometrics können Sie verschiedene Service-Angebote auch kontaktlos per Gesichtserkennung nutzen.

Wir empfehlen Ihnen, für die Anreise zur ITB Berlin 2025 die öffentlichen Verkehrsmittel, Taxis oder Uber zu nutzen, da rund um das Messegelände nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht. Ergänzen Sie Ihr Fachbesucher-Ticket ganz einfach um eine vergünstigte Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin im Ticketshop.
Taxi
Tel.: +49 30/ 202020
Abholstationen: Eingang Süd, Eingang Nord, P17c (hub27), CityCube Berlin, Halle 9
Uber
Drop-off-Zonen: City Cube Berlin, hub 27, Messe Nord (nur Uber Taxis)
So geht's: Uber App öffnen, Fahrt buchen und direkt an einer der Zonen abholen lassen oder dorthin bringen lassen.
Übersicht der Pick-Up und Drop-off-Zonen
PKW
Planen Sie dennoch mit dem Auto anzureisen, nutzen Sie gerne folgende Parkmöglichkeiten (Das ICC-Parkhaus steht derzeit nicht zur Verfügung.):
- Öffentliche Parkplätze: P1, P2, P4–P6, P9–P11, P13a
- Kostenpflichtige Parkplätze: P14, P18 (20 EUR/Tag)
Zur besseren Orientierung nutzen Sie bitte den Geländeplan:

Im Vorfeld der diesjährigen Messe führte ITB Berlin News ein exklusives Interview mit ITB Berlin Direktorin Deborah Rothe. Lesen Sie das Interview

Lettland bringt zahlreiche Erlebnisse auf die ITB, die von Wandern und Natur über Gastronomie bis hin zu Wellness und Sport reichen.
Lesen Sie alle News über Lettland hier

Das diesjährige offizielle Gastland Albanien wird die Besucher unter dem Motto „Albanien All Senses“ in seinen Bann ziehen.
Erfahren Sie mehr

Vorteile, wichtige Funktionen und Prozesse für Sie im Überblick:

Eventplattform: Bietet detaillierte Informationen zu Veranstaltungen.
Filtermöglichkeiten: Optimierte Suche für Aussteller, das Kongress- und Eventprogramm.
Favoritenfunktion: Favoriten können unter „Meine Favoriten“ gespeichert werden.
Interaktiver Geländeplan: Informieren Sie sich über Stände innerhalb der Hallen.
Livestreams: Kongress-Sessions sind während der Messe in Livestreams abrufbar.

Matching-Vorschläge: Vorschläge basieren auf Profilangaben und Interessen der Nutzer.
Filter- und Suchfunktionen: Ermöglicht gezielt passende Kontakte zu finden.
Besuchergruppen: Spezifische Gruppen wie Journalisten, Speaker oder ITB Buyers Circle Mitglieder sind über Filter schnell auffindbar.
Kalenderfunktion: Vereinfacht Ihre Terminplanung.
Direkter Austausch: Kommunizieren Sie via Chat miteinander.
Laden Sie auch die kostenlose ITB Berlin App im AppStore/ Google Playstore herunter oder aktualisieren Sie ältere Versionen für optimale Orientierung vor Ort.

Auf dem ITB Berlin Kongress 2025 erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit renommierten Experten aus Unternehmen und Wissenschaft.
Zu den über 400 Referenten und Speakern, die vom 4. bis 6. März im Rahmen von 17 Themen-Tracks aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Tourismusbranche diskutieren, gehören unter anderem Maja Göpel (Gründerin, Mission Wertvoll), Caroline Bremner (Head of Travel and Tourism Research, Euromonitor), Greg Schulze (Chief Commercial Officer, Expedia Group) und Jens Bischof (CEO, Eurowings).

In 90 Minuten erhalten Sie praxisorientierte Einblicke, wie Innovationen und verändertes Kundenverhalten, welche die Tourismusbranche prägen. Auf dem Programm stehen Themen wie KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit der Zukunft des Tourismus.
Sie wollen dabei sein? Sichern Sie sich Ihr Ticket!

Begleiten Sie Equality in Tourism zur dritten Verleihung des Gender Equality Champion of the Year Awards am 6. März um 14.15 Uhr im LGBTQ+ Tourism Pavilion in Halle 4.1.

Wie kann ich auf das WLAN zugreifen?
Das WLAN steht allen Besuchern des Messegeländes kostenlos und ohne Passwort zur Verfügung. Verbinden Sie sich einfach mit dem Netzwerk "AlbaniaAllSenses@ITB".

Wofür kann ich das WLAN nutzen?
Das WLAN ist für die einfache Internetnutzung gedacht – wie das Surfen auf Webseiten oder das Abrufen von E-Mails. Es eignet sich nicht für datenintensive Anwendungen wie Streaming oder große Downloads.
Albanien ist das offizielle Gastland der ITB Berlin 2025 und Sponsor des Free Wifis.

So bleiben Sie immer up to date!
Wir versorgen Sie regelmäßig mit nützlichen Einblicken, relevanten Neuigkeiten und aktuellen Podcast-Episoden auf ITB 360°.

Südafrika zeigt starke Präsenz auf der ITB Berlin 2025
Südafrika ist nach wie vor eines der beliebtesten Fernreiseziele für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wobei die Zahl der Ankünfte aus Europa 81 % des Pre-Covid-Niveaus erreicht.
Mehr erfahren
.png&w=3840&q=75)
EU Smart Tourism auf der ITB Berlin 2025: Turin und Benidorm im Fokus
Turin und Benidorm präsentieren ihre innovativen Ansätze auf der ITB Berlin vom 4. - 6. März - Turin untersucht die Auswirkungen von Mega-Events, Benidorm diskutiert Nachhaltigkeit und digitalen Wandel
Zum Artikel

Wir haben die Antworten!
Wir unterstützen Sie gerne dabei, dass aus Ihrer ITB Berlin Teilnahme ein großer Erfolg wird! Wenden Sie sich jederzeit an unser Team unter itb@messe-berlin.de.
Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.